seminare
Korrespondenzen -
Vier Abende mit Körper und Seele.
Wie kann ich wissen, was mir gut tut? Wie kann ich die Signale meines Körpers deuten? Wie kann ich mich beruhigen? Wie kann es mir gelingen, dass ich mehr von dem tue, was ich von Herzen tun will?
An vier Mittwochabenden in Folge wollen wir uns theoretisch und praktisch dem Zusammenspiel von Körper und Seele nähern. Wir werden Ideen aus Medizin und Psychologie vorstellen und in vielfältigen Übungen gemeinsam erfahren, wie wir Geist und Körper sorgsam miteinander in Kontakt bringen können. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu üben und sich so ein Stück Wohlbefinden zu schenken!
Ort: Praxis für Psychotherapie Regina Monsheimer, Palatiumstr. 12, 63500 Seligenstadt
Leitung: Dr. med. Susanne Schröder, Fachärztin für Innere Medizin;
Dipl.-Päd. Regina Monsheimer, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Das Seminar hat im Herbst 2023 bereits stattgefunden.
Mitte machen.
Achtsamkeit am Mittwochabend - für Neugierige
Leben in all seiner Fülle macht uns reich. Und Leben fordert uns heraus. Groß ist die Auswahl an Ideen, wie gutes Leben gelingen könnte. Manche Erwartungen werden uns mitgegeben, andere erfinden wir selbst und wieder andere tragen Mitmenschen an uns heran. Vieles gelingt und manches bringt uns an unsere Grenzen.
An drei Mittwochabenden in Folge wollen wir gemeinsam in Erfahrung bringen, wie eine achtsame Haltung uns helfen kann, immer wieder in die Mitte zurückzukehren, wenn es im Trubel des Alltags in uns selbst oder im Umgang mit anderen stürmisch wird. Gemeinsam werden wir uns dem Konzept der Achtsamkeit nähern und alltagstaugliche Übungen kennenlernen.
Ort: Praxis für Psychotherapie Regina Monsheimer, Palatiumstr. 12, 63500 Seligenstadt
Das Seminar hat im Sommer 2023 bereits stattgefunden. Ein neuer Kurs ist in Vorbereitung, die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Bei Interesse können Sie gerne auch jetzt schon telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen.
Es ist, was es ist - solange es ist.
Eine Einführung in die Haltung und Praxis der Achtsamkeit
Allenthalben sprechen wir vom Loslassen, etwa in Bezug auf Hoffnungen, Befürchtungen, Gewohnheiten – manchmal gar in Bezug auf Menschen. Doch wie kann Loslassen gelingen?
Die Haltung der Achtsamkeit hält Ideen bereit. Sie lehrt uns Akzeptanz, Ruhe, die Erweiterung des inneren Raums und unsere Bereitschaft, entschieden zu handeln. Dabei dürfen wir immer wieder neu offen sein für das Nächste, das Andere.
Wir wollen uns gemeinsam der Theorie und Praxis der Achtsamkeit nähern, in einer kleinen Gruppe eigene Anliegen erkunden und zusammen üben, üben, üben!
Ort: Praxis für Psychotherapie Regina Monsheimer, Palatiumstr. 12, 63500 Seligenstadt
Das Seminar ist in Vorbereitung, die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Bei Interesse können Sie gerne auch jetzt schon telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen.